AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Word and Acting
Vertreten durch Nicole Grabe
Adresse: Heusenstammerstr. 7 63179 Obertshausen
Tel: 015141926132
E-Mail-Adresse: word-and-acting@outook.de
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus dem Bereich/den Bereichen Video-Workhop, Workshop, Kurse, Online-Coaching über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Der Vertrag kommt im Falle eines zahlungspflichtigen Online-Angebot ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Augenommen sind face-to-face Angebote. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Der Vertrag kann wiederkehrende/dauernde Leistungen zum Gegenstand haben, aber auch individuell gestaltet werden. Der Vertrag kann auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Jede Vertragspartei hat das Recht den Vertrag mit einer Frist von 2 Tagen- 1 Woche (je nach Angebot) zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Das Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund, insbesondere dem wiederholten Verstoß gegen die vertraglichen Hauptpflichten bleibt unberührt. Die Kündigung ist nur wirksam, wenn sie in folgender Form erfolgt: Schriftlich.
Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Zahlungsdienstleister (PayPal), Kreditkarte. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters. Bei Zahlung über Kreditkarte muss der Kunde der Karteninhaber sein. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt nach Versand der Ware. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug.
Die entsprechende Buchung steht Ihnen nach 2 Tagen zur Verfügung. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Lieferung am 2 Tag nach Bestelleingang. Die Regellieferzeit beträgt 2 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert.
Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Schriftlich und telefonisch.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Eine Buchung für ein Online-Coaching kann innerhalb von 48 Stunden, vor dem Meeting, ohne Nennung von Gründen abgesagt werden. Bei einer Absage bis zu 24 Stunden vor dem Meeting wird die Hälfte der Kosten fällig. Sollte eine Absage zu einem späterem Zeitpunkt eintreffen, werden die vollen Gebühren fällig.
Sollten Sie eine Buchung eines Online-Kurses oder eines Online-Workshopes wiederrufen, so ist das nur vor der Bereitstellung möglich. Sofern der Zugriff frei gestellt wurde, ish ein Widerruf nicht mehr möglich.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Word and Acting, Nicole Grabe, Heusenstammerstr. 7 63179 Obertshausen word-and-acting@outook.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, (Kreditkartenzahlungen werden per Überweisung auf ein Konto Ihrer Wahl erstattet) es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, wenn die Widerrufsrichtlinien nicht eingehalten wurden.
Ende der Widerrufsbelehrung